: Warum kooperieren die schwedischen Behörden nicht mit den UN-Mechanismen und respektieren die Grundsätze der Transparenz, Rechenschaftspflicht und des Rechts, wenn es um den Fall Assange geht, fragt die Schwedin Arne Ruth.
"Wenn Julian Assange verurteilt wird, entsteht ein mörderisches System direkt vor unseren Augen. Es wird der Todesstoß für die Presse- und Rechtsfreiheit sein “, sagt Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter für Folterfälle.
Die Mexikaner versuchen, die Leichen ihrer toten Verwandten auszugraben, während sie bei einem tödlichen Terroranschlag sowohl von den Kartellen als auch von den Behörden bedroht werden.
Wie oft lesen wir Schriftsteller, die vor Krieg, Morddrohungen, Folter und Gefängnis fliehen mussten? Aber sehnen wir uns wirklich nach einer Art Loslösung von einer sicheren, wohlhabenden und geschützten Gesellschaft?
Grausame Kriegsverbrechen wurden gegen die Gefangenen auf Guantánamo begangen, während norwegische Politiker und Militärs geschwiegen haben – und somit mitverantwortlich sind.
Trotz Warnungen wurde Tschetschenien Apti und Umar das Asyl verweigert und sie mussten Norwegen verlassen. Das Helsinki Komitee und Memorial sagen, dass die beiden von den tschetschenischen Behörden gefoltert und getötet wurden. Sind die norwegischen Behörden für ihren späteren Tod verantwortlich, nachdem sie ihnen politisches Asyl verweigert haben?