PORTRAIT FILM: Der Kriegsreporter Robert Fisk hat den Mut, zu überwachen und herauszufordern. Er ist dafür bekannt, dass er an der Front unter Verstoß gegen die offizielle Linie von Politikern und Behörden berichtet.
In The Poetess können wir der einzigen Teilnehmerin der beliebtesten Talentshow im Nahen Osten folgen, die durch ihre Poesie einen außergewöhnlichen Mut gegen die Geschlechtersegregation zeigt.
Talal Derkis neuer Dokumentarfilm bietet einen seltenen Einblick, wie die Söhne der Al-Nusra-Krieger in der syrischen Provinz Idlib zur nächsten Generation von Dschihadisten erzogen werden.
Wie unabhängig und kritisch kann man sein? In Teil 2 des Doppelinterviews mit Johan Galtung sprechen wir über Norwegens Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, Schweden, Muslimen, Anarchismus und Marxismus.
Ein drückender Sommer, eine Krise in Katar und eine Rationierung in Gaza – rund zwei Millionen Menschen sind Opfer der Politik. Es wird immer schlimmer und in der Ferne ist der Klang des Krieges zu sehen.
Nach immer mehr Terroranschlägen in Europa glauben die NATO und der Westen, dass mehr Gewalt angewendet werden muss. Dies deutet auf ein geringes Verständnis der Funktionsweise von Organisationen wie IS hin.
"Schreiben Sie nichts, was mich in Schwierigkeiten bringen könnte!", Sagt einer. "Ich weiß nicht wirklich über dieses Interview Bescheid, ich glaube, ich habe es mir anders überlegt", sagt ein anderer.
Ohne dass sich die norwegischen Bürger dessen bewusst sind, befürworten norwegische Politiker den Verkauf von Waffen und Munition an unterdrückerische Diktaturen, die systematisch Zivilisten im Jemen töten.
Mohamed Jabalys Dokumentardebüt Ambulance bietet einen einzigartigen Einblick in eine 51-tägige Bombardierung von Gaza, vom Fahrersitz des Krankenwagens aus gesehen.
Ein norwegischer Film gewann schließlich beim weltgrößten Dokumentarfilmfestival im November – Dokumentation des Alltags im Irak, gesehen durch die Kamera eines einfachen Bürgers, der selbst als Flüchtling endet.
Einige tausend Jesuiten sind noch immer bei ISIS in Gefangenschaft, während andere geflohen sind und mit Traumata zu kämpfen haben. Drei neue Dokumentarfilme beleuchten die Situation aus Sicht der Opfer, Angehörigen und Helfer.
Was genau kämpfen die Palästinenser mit der Besetzung Israels? Dies ist eine allgegenwärtige Frage, wenn das Gemeinsame Komitee für Palästina die diesjährige Konferenz am 16. Oktober organisiert.
Am 5. Oktober wurde das Frauenboot auf dem Weg nach Gaza von der israelischen Marine in internationalen Gewässern angehalten. Hier können Sie die Gedanken der Schauspielerin LisaGay Hamilton lesen, warum sie sich entschlossen hat, Teil der Bootsmannschaft zu werden.
In Hebron im besetzten Westjordanland leben 600 israelische Siedler, die für die israelische Herrschaft in der Stadt kämpfen. New Time hat sie besucht.
Konnte Nrks Sigurd Falkenberg Mikkelsen die Angst vor der Enthüllung oder der Gewalt des Krieges wirklich spüren? Anlässlich seines Buches sprechen wir mit ihm über die raue Realität des Nahen Ostens, die Bedeutung des Journalismus und darüber, was solche Reisen für einen Menschen bedeuten.
Israel hält den Konflikt mit Palästina aufrecht – weil das Land den Konflikt braucht, um zu existieren. Die weniger sichtbare Kluft zwischen den Juden wird sehr tief.
Die Situation im Jemen ist besorgniserregend. Dennoch verkauft Norwegen immer noch Waffen an die Parteien. "Ich bin schockiert über das Ausmaß der schweren Kriegsverbrechen der Kriegsparteien", sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon kürzlich in einem Bericht über Kinder und bewaffnete Konflikte.