Stichwörter: Marx
Die Frage der Technik
Die Dinge beginnen sich zu verhalten. Aber die Tatsache, dass die Dinge um uns herum schlauer werden, bedeutet nicht unbedingt, dass wir selbst schlauer werden, ganz im Gegenteil.
Wie die kapitalistische Entfremdung Gestalt angenommen hat
MEDIA-Stipendium: Eine Analyse, wie menschliche Beziehungen, einschließlich der Sprache, inszeniert wurden. Hier in einer coolen Eleganz, was Debord selbst "den Stil der Negation" nannte.
Thomas Piketty gibt sich nicht mit einer Krise des Kapitalismus zufrieden
DEMOKRATISCHER SOZIALISMUS: In Pikettys neuestem Buch geht es um Umverteilung und nicht so sehr um anderes. Es gibt sehr viele Statistiken und einige gute literarische Beispiele. Die Hoffnung des grünen Kapitalismus scheint völlig verschwunden zu sein.
Wo waren deine Revolutionäre, Karl?
PHILOSOPHIE: Der Dokumentarfilm Passion - Zwischen Aufstand und Resignation reflektiert die Bereitschaft des Menschen, sich auf seine Zeit einzulassen und sich aufzulehnen.
Das Verständnis des Möglichen
MARX: Mikkel Bolt greift die vielen Aufstände unserer Zeit auf. Er gehört zu den Theoretikern, die sich die Regelung des sogenannten Staats- und Parteimarxismus gewünscht hätten.
Ein gefährlicher Transhumanismus
Künstliche Intelligenz:
Nick Dyer-Whitford ist ein Ringfuchs in kritischen Studien über Technologie und künstliche Intelligenz. Er kritisiert auch den Luxuskommunismus und die sogenannten Beschleuniger.
Die Marx-Community-Klasse sagte es nicht voraus
Die heutige Produktionsweise hat nicht zwei, sondern drei Klassen: die Kapitalisten, die Arbeiterklasse und die Führer.
Johan Galtung: Wie geht es Norwegen?
Wie unabhängig und kritisch kann man sein? In Teil 2 des Doppelinterviews mit Johan Galtung sprechen wir über Norwegens Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, Schweden, Muslimen, Anarchismus und Marxismus.
Einschränkung der Freiheit
Wir wissen es so gut und wollen es wirklich nicht. Wenn wir blind für die Zerstörung der Natur sind, gefährden wir daher unsere eigenen Emotionen.
Marx in Träumen
Der marxistische Humanismus kann Menschen helfen, sich in der Geschichte zu Hause zu fühlen, auch wenn die Geschichte ihnen weh tut.
Ein kommunistisches Manifest
Kann Karl Marx uns noch 168 Jahre nach Erscheinen des Buches einige Wege aufzeigen?
Marxistische Entfremdung und Postanarchismus
Dag Østerberg veröffentlichte diesen Monat das Buch From Marx 'to Recent Capital Criticism. Wir nutzen die Gelegenheit, um Marx kritisch anzusprechen - mit Themen wie Entfremdung, wettbewerbsorientierte Gesellschaften und der Rolle des Anarchismus und der Intellektuellen.