Konflikt ist eine redaktionelle Hauptzeile in MODERN TIMES, in der wir uns mit gewalttätigen Konflikten, dem Militär und dem Einsatz von Waffen befassen.
Wir leben inmitten eines welthistorischen Dramas, in dem die revolutionäre Hoffnung gleich gehalten werden muss. Nur so können wir Zivilisation für alle schaffen, behauptet der Philosoph Alain Badiou.
MODERN TIMES ist vor Ort und fragt die Homecoming-Soldaten, die kürzlich an der Trident Juncture-Übung in Mittelnorwegen teilgenommen haben, warum sie sich dem Militär angeschlossen haben und warum sie mit dem Krieg in Beziehung stehen.
Die Politik der Supermächte steht im Mittelpunkt der Arbeit der Rüstungskonvention, autonome Waffensysteme zu verbieten. Der Chronikautor des norwegischen Friedensteams fordert die Beteiligung Norwegens an dem Fall.
Rund 200 Frauen wurden im Rahmen des Krieges in der Demokratischen Republik Kongo vergewaltigt. City of Joy ist eine heiße Dokumentation auf dem Weg zurück ins Leben.
Es ist weit entfernt von Teheran 1978 nach Paris, Kopenhagen oder Oslo 2018, aber mit Foucaults Hilfe können wir vielleicht ein wenig mehr über die religiöse Sprache der iranischen Revolution verstehen.
Laila an der Brücke nimmt uns mit auf eine anstrengende Reise in Kabuls düstere Drogenwelt, auf der sie einer Frau folgt, die versucht, Süchtige zu retten.
Die Kriegsreporterin Rania Abouzeid ging heimlich nach Syrien und blieb dort mehrere Jahre. No Turning Back ist die Geschichte von vier Syrern und drei Städten und die Geschichte einer Niederlage.
Mary Kaldors Nachforschungen zeigen, dass die Sicherheitsstrategien der Mächte die Kriege eher aufrechterhalten und verschärfen als aufhalten und gute Bedingungen für Kriegsprofiteure schaffen.
Laut unserer Regierung sollte die großartige NATO-Übung, die in diesen Tagen in Mittelnorwegen stattfindet, uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Aber hat sich der Kurs der NATO in den letzten Jahren als Sicherheitsgefühl herausgestellt?
Säkularisten und Islamisten spielten im selben Team, bevor der machtlose und vergebliche Präsident Nasser Feindseligkeit und Streit säte, heißt es in dem neuen Buch.
Nicht viele hatten erwartet, dass das Petersen-Komitee die Rolle Norwegens im Libyen-Krieg kritisiert, aber der Bericht des Komitees ist immer noch weniger kritisch als erwartet. Es bleibt alles eine traurige Geschichte.
Gegen die NATO-Übung Trident Juncture in Norwegen werden derzeit mehrere Mobilisierungstreffen organisiert. "Der Militarismus in Europa nimmt zu und ist gefährlich", sagte einer der Friedensaktivisten gegenüber Ny Tid.
Hunderte europäischer Jugendlicher sind gereist, um sich dem Krieg in Syrien anzuschließen – einige sind seitdem zurückgekehrt. In dem Buch The Returned behauptet der französische Journalist David Thomsons, dass viele von ihnen den Dschihad nach Hause bringen und versuchen zu erklären, wie und warum.
Trine Eklund schreibt über Erfahrungen aus ihrer Friedens- und Dialogreise nach Russland. Warum zeichnet der Westen ein Feindbild und verhängt Sanktionen gegen das Land, fragt sie. Sie glaubt, wir haben keinen Grund, unseren russischen Nachbarn zu fürchten.