Schlüsselwörter: Klima
Eine langbeinige, kohlefressende Heuschrecke
Braunkohle ist die schmutzigste aller Energiequellen. MODERN TIMES besuchte kürzlich das schrumpfende Bergwerk Jänschwalde in Deutschland. Bisher war der Besuch der Bergbaulandschaft der Öffentlichkeit strengstens untersagt.
Die sterbende Stadt
Tarent ist bekannt als die Stadt an den beiden Meeren und für seine weltberühmten Oliven und Muscheln. Die italienische Küstenstadt hat sich aber auch zu einer der am stärksten verschmutzten Städte Europas entwickelt.
Gib mir "68" zurück
Kann das Gen 68 eine neue Form annehmen und die Grundlage für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft bilden?
Kaisers grüne Kleidung
Das Konzept des "grünen Waschens" wurde Teil unserer Sprache, nachdem das Öko-Denken im Trend lag und Staaten und Unternehmen erkannten, dass sie schmutzige Geschäfte mit schönen Versprechungen waschen konnten.
Unser narrativer Gedächtnisverlust
Martin Lee Mueller hat ein außergewöhnliches Buch geschrieben, in dem das Leben und die Geschichte des Lachses im Mittelpunkt stehen. Es muss zu den wichtigsten Büchern gehören, die seit sehr, sehr langer Zeit veröffentlicht wurden.
Richtig grüner Traum
Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Umweltkrisen wird der Änderungsbedarf erkannt. Die Frage ist, was dies impliziert.
Die unbekannte Geschichte von "The Red Gold"
Ausgehend von dem Tomatenmark bietet The Empire of Red Gold einen unglaublichen Einblick in die Mechanismen der Weltwirtschaft und die bisher unbekannten Produktionsmethoden.
Grüne Utopien
Mit einem soziologischen Blick auf die Umweltherausforderungen in Kombination mit Beispielen aus Fiktion und Film werden in einer neuen britischen Veröffentlichung interessante Horizonte eröffnet.
Ihr Wohlstand basiert auf unserer Armut
Der Kenianer Kisilu Musya wandert in diesem Dokumentarfilm von Julia Dahr vom Vater und Bauer im globalen Süden um die Welt als Aktivistin im globalen Norden.
Keine roten Granatäpfel mehr
Wasser hat politische und sicherheitspolitische Aspekte im Nahen Osten, und in zukünftigen Kriegen in dieser Region geht es nur um Wasserressourcen.
Ist der Nationalstaat nicht mit der Welt Schritt halten?
Der Nationalstaat ist bestrebt, die Herausforderungen des Klimas, die internationale Kriminalität und die Epidemien zu kontrollieren, während die Städte mehr politische Macht haben als je zuvor. Städte handeln dort, wo die nationalen Behörden nur sprechen.
Ein weibliches Vorbild
Neues Jahr, neue Möglichkeiten. Vor 17 Jahren verließ die Britin Charlotte Horton ihr Heimatland und ging nach Italien, wo sie einige Zeit damit verbrachte, das Potentino-Schloss wieder aufzubauen. Wir sprechen über ökologisches Leben und lokale Traditionen, aber auch über Demokratie und Mikropolitik.
Muss, kann, wird, sollte und muss
Die Klimagipfel zeigen eine Welt, in der die Nuancen zwischen sollte, muss und sollte alles für den Ausgang der Verhandlungen bedeuten können.
Träumer suchen den weltweit wichtigsten Job
Die Weltgemeinschaft braucht eine großartige Vision für die Zukunft der Menschheit. Die Fähigkeit zu reflektieren und zu träumen kann unsere wichtigste Ressource sein.
Akzeptieren Sie als Rezept
Die Situation sieht nicht vielversprechend aus, aber der Pessimismus muss der Akzeptanz und dann dem Handeln weichen.
Dann tu was!
In meiner Kindheit hatten wir zu Hause ein Lehrbuch über lebensrettende Erste Hilfe im Bücherregal. Das Buch hatte den Titel "Dann mach was!"
Friede mit Freud
In einem Bürgerkrieg in Syrien setzte Rafah Nached seine Arbeit als Psychoanalytiker fort. Es würde sie teuer kosten.
Neuer Bericht: Konvertierung ist möglich, kostet aber
Der Abbau der Ölindustrie kann einen enormen Verlust an Arbeitsplätzen bedeuten. Ein neuer Bericht sagt voraus, was die Industrie für fossile Brennstoffe kosten wird.
Norwegen - egoistisch und prinzipiell
Die Regierung hat die Ankündigung neuer Ölförderblöcke in der Barentssee beschleunigt - in der bloßen Verzweiflung, eine sterbende Industrie am Leben zu erhalten, sagt Truls Gulowsen in Greenpeace.
Kunst im Kreislauf
Algen und Kartoffeln werden auf einer Ausstellung in der Industriestadt Skien zu natürlichen Partnern.
Gesundes Fett zu großem Schaden
Die sehr beliebte Avocado ist mit Grundwerten verbunden. Ist es wirklich so gut wie sein Ruf?
Schicksalszeit für das Pariser Abkommen
Können wir uns noch auf die USA verlassen? Was das unberechenbare betrifft - ja.
Das Verschwinden der Art
Wissenschaftler haben mobile Strahlungsentdeckungen gemacht, die uns allen einen schlechten Schlaf ermöglichen sollten.
Deutschland wird grün
Wie ist Deutschlands Industrienation zur Speerspitze der erneuerbaren Energien geworden?