Schlüsselwörter: Indien
Von Öko-Albträumen bis zur historischen Erleichterung
ERDE DER ERDE: In einem bahnbrechenden neuen kollektiven Roman können wir lesen, wie die Klimakrise eskaliert und eine neue ökologische Weltordnung entsteht.
Werfen - ein universelles System von Ungleichheit, Machtmissbrauch und Demütigung
RANG: In Indien ist es der Familienname, in den USA die Hautfarbe, die bestimmt, ob man sich oben oder unten auf der Leiter des Kastensystems befindet
Freiheit, Würde und Hoffnung
GAZA: MODERNE ZEITEN treffen heute in Gaza auf verschiedene Stimmen: Über den neuen Plan der Vereinigten Staaten und die Bedingungen vor Ort.
Es ist unsere eigene Schuld
ZERSTÖRTE NATUR: Profitjagd, illegaler Handel mit Wildtieren und eine wachsende Bevölkerung, die Naturgebiete übernimmt, bilden die Grundlage für Katastrophen. Covid-19 ist nicht die Rache der Natur; Wir haben uns das angetan.
Der Analphabetismus in Pakistan
LESEN UND SCHREIBEN VON SCHWIERIGKEITEN: Pakistan muss den mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten der Bürger Vorrang einräumen und ein landesweites Programm starten, das die multikulturellen und fremdsprachigen Gemeinschaften des Landes berücksichtigt.
Gandhis Methode
ZEITUNG EDITORIAL: Für Frieden und Versöhnung zu kämpfen ist nicht einfach.
Im Schatten der Kastengesellschaft
INDIENKONFLIKTE: Das große Wirtschaftswachstum Indiens unter Narendra Modi hat die sozialen Unterschiede vertieft. Das Zusammenleben der vielen religiösen Gruppen
Gandhi ins rechte Licht gerückt
GANDHI: Der Geschichtsprofessor Talat Ahmet hat eine differenzierte und zum Nachdenken anregende Biographie über Gandhi verfasst, wobei sein Schwerpunkt auf zivilem Ungehorsam und gewaltfreiem Protest liegt.
Aadhaar: Indiens neues Kastensystem
Die umfangreiche Volkszählung in Indien bildet die Bevölkerung ab - zementiert aber auch die Kastengesellschaft, die das Land loszuwerden versucht hat. Amnesty international warnt und der indische Menschenrechtsanwalt Shyam Divan wurde vor Gericht gestellt.
In den Eingeweiden der Fabrik
Der Rhythmus, die Farben und die Geschwindigkeit der indischen Textilfabrik sind wunderschön und sorgfältig ausgearbeitet, aber die wichtigste politische Spur fehlt.
Indien: Der pragmatische Abrüstungspartner
Mehrere europäische Länder sorgen sich um einen Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan. Ist es realistisch?
Ein Bericht über die Städte der Zukunft
Ist es möglich, entlang künstlicher Fjorde in der indischen Landschaft brandneue, frische und nachhaltige Städte zu bauen?
Die Wurzeln der Werbung weglassen
Informativer und eindeutiger Film über die moderne Sklavenindustrie der Bekleidungsindustrie, der im krassen Gegensatz zu den glatt polierten Werbebildern steht, die wir entsprechend unseren leeren und sich ständig ändernden Bedürfnissen konsumieren.