NOBELPREIS: Das Testament von Alfred Nobel ist ein Dokument, zu dessen Einhaltung die Testamentsvollstrecker gesetzlich verpflichtet sind. Heffermehl dokumentiert, dass das seit 1901 vom norwegischen Storting ernannte Komitee den Willen ignoriert hat.
Rund 200 Frauen wurden im Rahmen des Krieges in der Demokratischen Republik Kongo vergewaltigt. City of Joy ist eine heiße Dokumentation auf dem Weg zurück ins Leben.
Trine Eklund schreibt über Erfahrungen aus ihrer Friedens- und Dialogreise nach Russland. Warum zeichnet der Westen ein Feindbild und verhängt Sanktionen gegen das Land, fragt sie. Sie glaubt, wir haben keinen Grund, unseren russischen Nachbarn zu fürchten.
In den letzten Jahren hat die Tendenz zugenommen, dass humanitäre Organisationen und ihre Mitarbeiter systematisch daran gehindert werden, politische oder organisatorische Arbeit zu leisten.
Die Vereinigten Staaten haben sich nicht länger entschlossen, sich mit der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) als diplomatischem Organ auseinanderzusetzen, während Trump damit droht, die Unterstützung für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge einzustellen. Jetzt ist die US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem gezogen. Ist der Friedensprozess vorbei?
Die iranische Nobelpreisträgerin Shirin Ebadi war kürzlich auf der Voy X La Paz-Friedenskonferenz in Uruguay, wo sie an Gesprächen über Menschenrechte und mögliche Wege zum Frieden teilnahm.
Der inzwischen regelmäßige Kolumnist von Ny Tids, der Friedensforscher Johan Galtung, zieht Grenzen zwischen möglichen Gründen, warum die Welt so ist wie sie ist – und Lösungen für die Herausforderungen, vor denen wir stehen.
Kann ein auf Vorwürfen beruhender dritter Weltkrieg auf uns geworfen werden? Unsere Verbündeten haben in großer Zahl Weltuntergangswaffen eingesetzt – ein großer Krieg gefährdet heute jedes Leben.
Während die Abteilung für Frieden und Versöhnung des Außenministeriums eineinhalb Milliarden im Jahr ausgibt, übersteigt das Budget der Streitkräfte 44 Milliarden. Was ist die Lehre von anderen, die ihr eigenes Friedensministerium geschaffen haben?
Professor Stein Tønnesson vom Friedensforschungsinstitut PRIO ist der Ansicht, dass man sich mit anderen nordischen Ländern zusammenschließen sollte, um die Arbeit zur Konfliktverhütung zu stärken
Können wir den Krieg mit dem Krieg beenden? Nein, glauben Sie mehreren Organisationen der norwegischen Friedensbewegung. Bis zu den Wahlen im September intensivieren sie ihre Arbeit für ihr eigenes Friedensministerium.
MODERN TIMES hat berechnet, dass Friedensorganisationen 100 Millionen durch ein solches Programm transferieren könnten. Wenn eine Regierung das Recht der Bürger respektieren kann, die direkte Teilnahme am Krieg zu verweigern, sollte der Staat den Bürgern auch das Recht einräumen können, die Zahlung für denselben Krieg zu verweigern, glaubt das Friedenssteuer-Bündnis in Norwegen. ?
Es war die netzwerkbasierte Arbeitsweise, die wir während der Kampfdemonstrationen gegen den Irak-Krieg im Jahr 2003 fortgesetzt haben, sagen Friedensarbeiter.
Es besteht kein Zweifel, dass die Opfer die stärksten Stimmen für Frieden und Versöhnung in Kolumbien sein werden. Nach dem erfolglosen Referendum ist die Zukunft des Friedensabkommens ungewiss.
Mediationsversuche nach Mediationsbemühungen fallen in Syrien zusammen, und die Gewalt scheint endlos zu sein. Norwegen reagierte darauf, indem es sich ...