SCHWARZE HOSEN: Robert Minervinis neuer Dokumentarfilm porträtiert Bürgerrechtslose in New Orleans und ihren Kampf ums Überleben in einem Land, das anscheinend gescheitert ist.
ARMUT: Eine Generation junger Schotten zeigt Momente der Zärtlichkeit und Fürsorge inmitten alltäglicher Frustrationen, Prüfungen und Episoden von Gewalt.
MIGRATION: In Lettre à Theo ("Brief an Theo") untersucht Regisseur Élodie Lélu die Visionen und Arbeiten des verstorbenen griechischen Filmemachers Theo Angelopoulos im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise in Griechenland.
In vielerlei Hinsicht wird die Welt für immer mehr Menschen zu einem immer besseren Ort. Laut Bjørn Lomborg, Professor an der Copenhagen Business School, können wir dem breiten Wirtschaftswachstum dafür danken.
Der Kenianer Kisilu Musya wandert in diesem Dokumentarfilm von Julia Dahr vom Vater und Bauer im globalen Süden um die Welt als Aktivistin im globalen Norden.
Die Menschen schauen auf die Linse, doch es ist, als würden sie sich lieber zurückziehen und in den Innenhof, auf das Außenfeld, in die Familie, in die Droge, in die Kirche, um zu schlafen.