CHESSENIA: Mascha Novikova: Daymokh, das Land der Ahnen
Das Tolle an Masha Novikovas neuestem Film ist, wie der Film Ihnen allmählich einen Eindruck davon gibt, was direkt unter der Oberfläche vor sich geht.
Warum sollten Migranten "unsere Grenzen respektieren"? Der Westen hat ihre nie respektiert. Die Einwanderungsquoten sollten darauf basieren, wie sehr der Westen andere Länder zerstört hat.
MODERN TIMES spricht diesmal mit der erfahrenen Sandrine Dixson-Declève über nachhaltiges Wachstum und grüne Entwicklung. Sie leitet jetzt die Expertengruppe für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission.
Wenn Europa einen "Green New Deal" erreichen will, bei dem die Umwelt ernst genommen wird, müssen wir den Nationalismus und den verdammten Populismus überwinden – so Eva Joly.
Am Montag vergangener Woche konnte das westdeutsche Magazin "Stern" bekannt geben, dass es unter anderem einen geheimen amerikanischen Plan für erhalten hatte. ABC-Krieg in Europa. Sie legt detailliert fest, wie nukleare, chemische und biologische Waffen sowohl in West- als auch in Osteuropa eingesetzt werden sollten. Laut Arbeiderbladet hat dies "erhebliche Aufmerksamkeit" auf dem Kontinent erregt.
Der chinesische Künstler und Filmemacher Ai Weiwei schließt an seinen Dokumentarfilm Human Flow einen Bericht aus den Kriegsgebieten an, in dem auf Flüchtlinge in Europa gewartet wird. Der Rest handelt von den Millionen, die gekommen sind, um Schutz zu suchen, ihn aber nicht gefunden haben.
Per Stig Møller: Die vier Eisberge: Die größten Herausforderungen der Welt
Der frühere dänische Außenminister Per Stig Møller hat ein Buch über die Herausforderungen der Welt verfasst. Es ist dystopisch, aber Møller macht auch Lösungsvorschläge.
Fabian Göranson malt ein melancholisches und liebevolles Porträt eines Kontinents, der noch in der Vergangenheit lebt, aber verzweifelt nach einer tragfähigen Zukunft sucht.
Mit den Wahlergebnissen in Italien im März als Ausgangspunkt beschreibt der italienische marxistische Theoretiker Franco Berardi die nationalistischen und rassistischen Tendenzen, die er im heutigen Europa sieht.