ORIENTERINGBEACHTEN: Viele, die die Legitimität der US-Kriege in Frage stellen, scheinen von Forschungs- und Medieninstitutionen unter Druck gesetzt zu werden. Ein Beispiel hierfür ist das Institut für Friedensforschung (PRIO), an dem Forscher beteiligt waren, die historisch gesehen einen Angriffskrieg kritisiert haben und die kaum zu den engen Freunden von Atomwaffen gehörten.
ORIENTERING 11. April 1970: Der 9. April war das Ergebnis der Remissionspolitik des norwegischen Offizierskorps und der Bewunderung der Nase für Hitler-Deutschland und alles, wofür es stand, sagt Major Svein Blindheim in diesem Interview.
Atomwaffen: Trotz wiederholter Demonstrationen sind Atomwaffen immer noch bei uns und mindestens genauso gefährlich wie zuvor. Dieses Buch enthält alles, was Sie über die Geschichte der Atomwaffen wissen müssen.
Die meisten Länder in Europa unterstützen das Atomverbot der Vereinten Nationen nicht. Wird sich dies ändern, wenn Trump und Putin den INF-Deal zunichte machen?
Das heutige Aufflammen der nuklearen Kriegsgefahr hat Korea erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Seit 67 Jahren befindet sich die koreanische Halbinsel in einem verheerenden Krieg, an dem die Großmächte der Welt beteiligt sind.
Die USA fordern ein Bild von sich selbst als heldenhaftes Land, das die Welt vor einem "zunehmend aggressiven China" retten kann. Gleichzeitig umzingeln mehr als 400 US-Militärstützpunkte China mit Raketen, Bombern, Kriegsschiffen und vor allem Atomwaffen.
Ole Kopreitan ist 70 Jahre alt. Viel wichtiger für den Kampf gegen Atomwaffen ist, dass er vor 50 Jahren seinen Schulleiter in den gegenüberliegenden Eidsvoll-Turnhallen sprach.