ORIENTERINGBEACHTEN: Viele, die die Legitimität der US-Kriege in Frage stellen, scheinen von Forschungs- und Medieninstitutionen unter Druck gesetzt zu werden. Ein Beispiel hierfür ist das Institut für Friedensforschung (PRIO), an dem Forscher beteiligt waren, die historisch gesehen einen Angriffskrieg kritisiert haben und die kaum zu den engen Freunden von Atomwaffen gehörten.
DER FOTOGRAF: Schönheit, Leiden, Wohlstand, Armut, Oberflächlichkeit und vergewaltigte Kinder sind verschiedene Seiten derselben Medaille, sagt der Fotograf Marco Di Lauro, der während des Ausbruchs der Covid-19 eine Woche beim Roten Kreuz in Bergamo verbracht hat.
USA / Militarisierung: Niels Harrit weist in diesem Artikel darauf hin, dass die Beteiligung europäischer Länder am Angriff auf Afghanistan im Jahr 2001 illegal war – gemäß dem UN-Vertrag. Wurden einige Länder in den "Krieg gegen den Terror" verwickelt?
AFGHANISTAN: In der Hauptstadt Kabul, die nur dann internationale Aufmerksamkeit erhält, wenn Selbstmordattentäter angreifen, ist Regisseur Aboozar Amini eine Fliege an der Wand im Leben gewöhnlicher Menschen.
LESEN UND SCHREIBEN VON SCHWIERIGKEITEN: Pakistan muss den mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten der Bürger Vorrang einräumen und ein landesweites Programm starten, das die multikulturellen und fremdsprachigen Gemeinschaften des Landes berücksichtigt.
Migrant: Die Familie Fazili sind Migranten. Sie zeichnen Mobiltelefone von ihrer gefährlichen Reise von Afghanistan über die Migrationsroute auf dem Balkan und in eine ungewisse Zukunft in Europa auf.
AFGHANISCHES METALL: Die Geschichte des Entstehens der ersten afghanischen Metal-Band – und des anschließenden Sturzes unter das Gewicht einer ultra-konservativen Gesellschaft.
Maulkorb: Machtmissbrauch, Angriffskrieg und Massenmord werden heute ohne Fingerspitzengefühl durchgeführt, da jede Kritik als "Verschwörungstheorie" abgetan wird.
AFGHANISTAN: Hat der Feldpriester und Forscher Gudmund Waaler in einem neuen Buch über die Reaktionen der Soldaten auf den Krieg etwas Neues hinzuzufügen?
Der Bericht des British Foreign Affairs Committee über den Libyen-Krieg wird in Norwegen übersehen: Er erklärt, dass unsere Verbündeten vor Ort libysche Islamisten mit Verbindungen zu Al-Qaida waren.
Laila an der Brücke nimmt uns mit auf eine anstrengende Reise in Kabuls düstere Drogenwelt, auf der sie einer Frau folgt, die versucht, Süchtige zu retten.
Rokhsar Sediqi ist 14 Jahre alt, lebt mit seiner Familie in Dänemark und wartet seit vier Jahren auf eine Aufenthaltserlaubnis. Aber was ein wichtiger und humaner Bericht über ihr Schicksal gewesen sein könnte, ist Wackelei.
NATO-Soldaten in Afghanistan bilden afghanische Sicherheitskräfte zur Achtung der Menschenrechte aus, so der US-Präsident. Gleichzeitig wurde den US-Soldaten anscheinend befohlen, systematische Vergewaltigungen von Kindern, die von denselben Sicherheitskräften begangen wurden, zu übersehen.
Was passiert, wenn ein Spitzenpolitiker und ehemaliger Außenminister den Autor Carsten Jensen interviewt, der das wahre Gesicht des Krieges enthüllt und Fragen nach Verantwortung und Schuld aufwirft?
Im Schatten des Krieges zwischen afghanischen und internationalen Streitkräften dauert der jahrhundertelange Konflikt zwischen armen Bauern und vertriebenen Nomaden an. Das afghanische Komitee hat eines der Dörfer besucht, die die Welt vergessen hat.