Stichwörter: Zero Books
Zu viel wird vom Erkennbaren, Reproduzierbaren, Austauschbaren bestimmt
WISSEN: Wo passt laut Autor Alexander Hooke „nicht in ein bekanntes kulturelles Eposmuster, eine Oper, eine Tragödie, eine Romanze, ein Ballett, eine Komödie, ein Varieté, eine Sitcom oder eine Farce“?
Die Kinder des Neoliberalismus leben vor der Leinwand
Der Autor Shaun Scott verwendet Fragmente aus seinem eigenen Leben, neoliberaler Wirtschaftspolitik, Popkultur, Sport und Videospielen, um die tausendjährige Generation zu beschreiben und zu verstehen.
Alles klar und die Politik der Überflutung
Angela Nagle stöhnt über alles richtig und erklärt, warum die Bewegung eine Erfolgsgeschichte geworden ist.
Imaginäre Treffen
Wie werden wir uns im Technologiezeitalter entwickeln? Die Autorin Jessica Sequeira glaubt, dass wir reichhaltige Möglichkeiten haben, lebendiges Denken angesichts der Technologie zu entwickeln.
Neue autoritäre Staatsmacht mit guten Absichten
Vorschriften, Geräte und Kontrolle - eine neue Art der Staatsmacht greift zunehmend in den Alltag ein.