Gallipoli: Die Gedenkzeichen der Schlacht von Gallipoli in der Türkei während des Ersten Weltkriegs bilden die Grundlage für Nationalismus und Wirtschaft.
EINWANDERUNG: Während Demokraten, Republikaner und der US-Präsident über eine Grenzmauer streiten, zeigt Niedriger Scheck was skurrile politische Maßnahmen für normale Menschen bedeuten.
Zwei der Filme, die auf dem diesjährigen belgischen DocVille Festival gezeigt wurden, erinnern uns an die ständigen Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften sowie an die Ungerechtigkeit, die sowohl Tiere als auch Menschen betrifft.
Durch die Darstellung zweier völlig unterschiedlicher finnischer Familienunternehmen bietet Entrepreneur einen Einblick in neue Geschäftsmethoden - mit und ohne Fleisch.
Spannungen und Tränen nehmen zu, während wir jungen chinesischen Schauspielern folgen, die als Red Guardians von Mao Zedong ausgebildet sind und die chinesische Kulturrevolution nacherleben.
Als sie Red Khmers Stellvertreter verteidigten, der wegen Kriegsverbrechen angeklagt war, erfuhren die Anwälte, dass die Politik die Oberhand hat, wenn es darauf ankommt.
Der Schatten der Gewalt kann sich weit ausbreiten, und diese beiden Filme zeigen den indirekten Schaden, der noch lange nach dem Ende der direkten Gewalt anhält.
Der Regisseur und Anthropologe Laurent Van Lancker lässt die Bewohner des inzwischen zerstörten Lagers in Calais mit einem zurückhaltenden und unauffälligen Ansatz ihre getrennte Gesellschaft in eigenen Worten beschreiben.