Als Olof Palme letztes Jahr mit einem nordvietnamesischen Botschafter in einen Demonstrationszug stieg, reagierten die USA schnell und zogen ihren Botschafter aus Stockholm zurück. Bisher wurde kein neuer Botschafter ernannt, was auch als "Bestrafung" für Schweden gedacht ist, das seine Neutralität einsetzt, um amerikanische Deserteure aus dem Vietnamkrieg herauszufordern.
Was ist "Neutralität"?
Dies zeigt deutlich, was die USA unter "Neutralität" verstehen. Schweden kann durchaus neutral sein, nur wenn es nicht aktiv handelt und diese Neutralität in der Praxis zeigt. Wenn Schweden im Widerspruch zu den außenpolitischen Interessen der USA handelt, werden Sanktionen verhängt, um Druck auf die Regierung auszuüben. Es beinhaltet auch moralische Unterstützung für die reaktionären schwedischen Finanzkreise.
Es wird immer deutlicher, wie wenig Spielraum die Vereinigten Staaten westeuropäischen Ländern einräumen wollen, die dem Einflussbereich der Vereinigten Staaten innerhalb oder außerhalb der NATO angehören. Welchen Druck könnten die USA auf Norwegen politisch, wirtschaftlich und militärisch nicht ausüben, wenn die ausländische Führung auf eine weniger einseitige Politik zurückgreifen würde? Es besteht kein Zweifel, dass US-amerikanische Maßnahmen davor warnen, dass "schwedische Verhältnisse" in anderen nordischen Ländern nicht toleriert werden.
Kann sich auf Norwegen verlassen
Diesmal ist es die Bundesfinanzagentur Export-Import Bank, die Angst macht. Nach Angaben des Korrespondenten von Dagens Nyheter wurden jetzt Untersuchungen eingeleitet, um festzustellen, ob die Kreditperformance der Bank als "Hilfe für US-Feinde" bezeichnet werden kann. Es wurde auch erwähnt, dass SAS-Kredite gefährdet sind. Der neue SAS-Direktor, Knut Hagerup, macht es gerade gemütlich und hat Grund. Sowohl Dänemark als auch Norwegen sind NATO-Länder, denen die Vereinigten Staaten in vollem Umfang in der Außenpolitik vertrauen können.
US-geführter Handel?
Schweden ist auch in anderen Bereichen dem amerikanischen Druck ausgesetzt. Im Juli berichtete Aftonbladet, dass prominente Führungskräfte in schwedischen Unternehmen über die US-Boykottpolitik gegenüber z. Kuba, Nordkorea und Nordvietnam. Ihnen wurde klar gesagt, dass der Handel mit Ländern wie den Boykotten der Vereinigten Staaten den Verlust von US-Bestellungen bedeuten könnte.
Die Vereinigten Staaten haben eine sogenannte Z-Liste von Ländern, die boykottiert werden sollen, und es ist wichtig, so viele andere wie möglich dazu zu bringen, dem Beispiel der Vereinigten Staaten zu folgen. Schweden ist eines der Länder, die sich vorstellen können, unabhängig zu handeln, und das daher in der Lage ist, amerikanischen Repressalien ausgesetzt zu sein. Nach der Anerkennung Nordvietnams versuchen mehrere fortschrittliche Länder, einen engeren Kontakt zu Schweden herzustellen, und die Vereinigten Staaten befürchten eine Niederlage wegen ihrer Politik der Isolation.
Es ist bereits bekannt, dass schwedische Forscher in einer gefährdeten Position sind und dass die US-Botschaft genaue Informationen über ihre politischen Positionen hat. Kritische Aussagen zur US-Außenpolitik oder zum Widerstand gegen die wachsende Pentagon-Forschung an Universitäten zerstören die Möglichkeiten für Stipendien. Auf diese Weise werden immer mehr Gruppen in Schweden unter Druck gesetzt, gehorsam gegenüber den Vereinigten Staaten zu handeln, um nicht finanziell bestraft zu werden.
Was ist mit Entwicklungsländern?
Die Maßnahmen der Export- / Importbank sollten auch an die Notlage der Entwicklungsländer erinnern. Diese Bank ist eines der wichtigsten Instrumente der amerikanischen "Entwicklungshilfe", und es ist seit langem klar, dass die Hilfe nur gehorsamen Kunden in Afrika, Asien und Lateinamerika gewährt wird. -Amerika. Länder, die einen Kredit beantragt haben, müssen in der Praxis ihre US-freundliche Haltung zeigen, um keine größeren finanziellen Verluste zu erleiden.
Entwicklungsländer sind in einer erheblich anfälligeren Position als Schweden und müssen sich daher politisch binden lassen, um "Entwicklungshilfe" zu erhalten. Gibt es nicht etwas zum Nachdenken für die norwegischen Zeitungen, die derzeit moralisch empört sind, dass "Politik in Entwicklungshilfe gemischt ist"?
tle.