Ist die "Masse" ein potentielles "Mob-Imperium"? Mehrere neue Bücher versuchen näher an das heranzukommen, was die unwissenden, primitiven oder wütenden Massen bedeuten können, wie zum Beispiel Titel wie Der Wahnsinn der Massen (hier erwähnen) und andere schlagen vor. Gibt es etwas Psychologischeres über die Menschen, die Mehrheit oder die Herde zu lernen?
Eirik Høyer Leivestads neues Buch Angst und Abscheu vor der Demokratie > (Vagant) läuft über die Jahrhunderte, wo er mit Denkern zeichnet Massen-IDéGeschichte: Platon schloss entsetzt, dass die Mehrheit zu empfänglich für die Verführung der Demagogen war. Alexis de Tocqueville erwähnt 1835 einen "gestillten Durst nach Gleichheit […], der den Menschen dazu bringt, Gleichheit in der Sklaverei der Ungleichheit in der Freiheit vorzuziehen". Trotz der Intelligenz der Massen manifestierte sich Karl Marx im revolutionären Kampf - auch laut Leivestad "eine Dummheit der Massen, die sich in konservativen Reflexen manifestierte".
Og Baruch Spinoza staunte darüber, "was die Massen dazu bringen könnte, sich einer unverhüllten Tyrannei anzunehmen", was Leivestad in dem Buch ständig wiederholt. Im Jahr 1670 bezeichnete Spinoza die "passiven Affekte" der Massen als Angst, Hass, Angst und Rache. Und Stendhal schrieb 1835: "Ich kann nicht stehen der Mob, aber unter dem Namen Leute Ich kämpfe leidenschaftlich gern für ihr Glück. "
Heute gibt es wahrscheinlich mehr…
Lieber Leser. Sie haben über 15 kostenlose Artikel gelesen, wir können Sie daher bitten, sich anzumelden Zeichnung? Dann können Sie alles (einschließlich der Zeitschriften) für NOK 69 lesen.