Warum Populismus?
TRUMPF: In der neuesten Ausgabe von Agora mit dem Thema Populismus erscheint Donald Trump in zwei Varianten: in einer sehr persönlichen Version (in der er fast alles schuldet, was er besitzt) und als Patrimonialführer in den postmodernen Vereinigten Staaten.
Sie "hört sie" mit ihren Augen
GEDICHT:Die Gedichte der Nobelpreisträgerin Louise Glück sind surreal, wo die Fantasie überwiegen kann. Unter der Oberfläche – wie ein zugefrorener See – herrscht eine Welt der Enttäuschung, Traurigkeit, aber nicht der Resignation.
Bjørneboe Feier mit Film und Debatte
JUBILÄUM Nehmen Sie an der Debatte nach dem Dokumentarfilm teil Das Problem des Bösenund sehen Sie die Feier, die in Røverstaden über Bjørneboes Leben und Lebenswerk stattfand.
Solidarität, gegenseitige Hilfe, Gleichheit und Autonomie
KOMMENTAR: Was bedeutet Bjørneboe heute für Sie?
Der Traum des Transhumanismus vom ewigen Leben und schmerzfrei
DIE TECHNISCHEN BEFUGNISSE: Zwei neue Bücher über Menschen und Technologie: Wir alle sind von den sozialen Plattformen der Druckkammer beeinflusst, die Facebook erstellt. Und was ist mit NRK, sollten sie sich aktiv an einer solchen Entwicklung beteiligen?
Entgegen dem Willen des Nobelpreises
NOBELPREIS: Das Testament von Alfred Nobel ist ein Dokument, zu dessen Einhaltung die Testamentsvollstrecker gesetzlich verpflichtet sind. Heffermehl dokumentiert, dass das seit 1901 vom norwegischen Storting ernannte Komitee den Willen ignoriert hat.
Von der Sozialdemokratie zum Neoliberalismus
Wie wird die Entwicklung der Gesellschaft verstanden? Durch Ideen, Akteure und konkrete Prozesse oder durch Diskurse, Managementtechniken und Projekte zur sozialen Bildung? Svein Hammer von MODERN TIMES greift zwei Bücher auf, die in Beziehung zueinander stehen (eines sein eigenes).
Die Feuer sind natürlich für die Landschaft!
Die Ökologie der Landschaft: Wer ist für die Brände verantwortlich? Erleben wir mit der diesjährigen Waldbrandsaison in Kalifornien und Oregon eine neue Art von "Kulturkatastrophe"?
David Graeber (1961–2020)
Nachruf: David Graeber ist kürzlich gestorben. MODERN TIMES beschließt einmal, einen Nachruf zu bringen – hier über den Anarchisten, der unsere üblichen Vorstellungen von dem, was möglich und unmöglich ist, richtig und falsch, normal und seltsam, ändern wollte.
Das Dokument, mit dem der Krieg 2001 begann
USA / Militarisierung: Niels Harrit weist in diesem Artikel darauf hin, dass die Beteiligung europäischer Länder am Angriff auf Afghanistan im Jahr 2001 illegal war – gemäß dem UN-Vertrag. Wurden einige Länder in den "Krieg gegen den Terror" verwickelt?
Mercedes ohne Motor
Donald Trumps "Deal of the Century" könnte im schlimmsten Fall ein Auslöser für das ursprüngliche Konfliktpotential zwischen Palästinensern und Israelis sein.
Freiheit, Würde und Hoffnung
GAZA: MODERNE ZEITEN treffen heute in Gaza auf verschiedene Stimmen: Über den neuen Plan der Vereinigten Staaten und die Bedingungen vor Ort.
Literaturempfehlung in diesem Sommer
Buch-Tipps Die Kritiker und Herausgeber von MODERN TIMES empfehlen Bücher für die Sommerferien.
Kurzfilmsieger mit politischem Stachel
NORWEGISCHER KURZFILM: Viele der Filme des diesjährigen digitalen Kurzfilmfestivals in Grimstad beschäftigten sich mit aktuellen politischen Themen.
Kurzfilmprogramm über den Y-Block und die Verwundbarkeit der Architektur
ARCHITEKTUR: Zwei Filme über den Y-Block sind im Schutz des andauernden Abrisses sowohl Dokumentation ideologischer Schwingungen als auch Trauerhymnen über eine verlorene Zeit geworden.
Das Parlament stimmte gegen die Verschiebung des Abrisses des Y-Blocks
Y-Block: "Das Seminar muss enden", sagte Nicolai Astrup (H) heute im Storting und zitierte, dass der Y-Block jetzt vollständig diskutiert werden muss. MODERNE ZEITEN folgen dem Schicksal des Y-Blocks.
Verhaftet und auf glatte Zelle für Y-Block gelegt
Y-Block: Gestern wurden fünf Demonstranten abgeführt, darunter Ellen de Vibe, ehemalige Direktorin der Planungs- und Bauagentur Oslo. Gleichzeitig landete das Y-Innere in Containern.
Ein vergebener, raffinierter und gesalbter Korbjunge
ROD: Die Finanzindustrie übernimmt die Kontrolle über die norwegische Öffentlichkeit.
Auf asphaltierten Wegen
KOMMENTAR: Könnten unsere militärischen und politischen Führer aufwachen und ein Schicksal ergreifen, das weitaus ernster ist als die Pandemie, die die Welt getroffen hat?
Ein Norweger in Neapel
KRONE: Die Piazza ist leer und die Pizzerien sind geschlossen, aber der Neapolitaner (oben) lebt.
Flüchtlinge, Sport und Fotografie
FOTOS: Die Flüchtlingskrise in Lesbos ist die schlimmste, die wir seit langem gesehen haben.
In der Zeit der corona: Touristen und Mitbewohner
TOURIST ODER FLÜCHTLING? Es ist in erster Linie die Rolle des "Touristen", dass wir die rigorosen corona-Initiativen erleben. Für die Roaming-Gefahr gibt es kleine Änderungen. Kann eine Krise auch die Solidarität wiederbeleben?
Das Maskenspiel im Kongo
POLITIK: Halle Jørn Hanssen basiert auf diesem Beitrag in seinem Beitrag zur neuen Anthologie Das Maskenspiel im Kongo – über die Kampagne zur Freilassung von Tjostolv Moland und Joshua French.
Black Axe verbreitet Angst auf der ganzen Welt
SCHWARZE AXT: Die nigerianische Mafia verbreitet sich auf der ganzen Welt, einschließlich Skandinavien.
Kohärenter über Umwelt und Wirtschaft nachdenken
GRÜNES WACHSTUM: Kann ein Recycling die Lebensdauer von Gegenständen und Materialien verlängern? Und was ist mit lokalen Schaltkreisen und kleinen Unternehmen?