Einer von einer Million
In The Poetess können wir der einzigen Teilnehmerin der beliebtesten Talentshow im Nahen Osten folgen, die durch ihre Poesie einen außergewöhnlichen Mut gegen die Geschlechtersegregation zeigt.
Die Nationalhymne der Sirenen
Die Sirenen werden ihre Präsenz in einer Zeit der Pixel und der virtuellen Realität wiederbeleben.
Tanzen ohne Freiheit
NORWEGISCHER SPIELFILM:
Jorunn Myklebust Syversens zweiter Spielfilm ist eine starke und verstörende Darstellung der sozialen Kontrolle in norwegischen Pfingstgemeinden.
Indische Politik: Die normale Volkspartei
Der indische Dokumentarfilm An Insignificant Man zeigt auf interessante Weise, wie eine politische Bewegung entstehen und an Dynamik gewinnen kann.
Ein mächtiges und anderes Tier
HOLOCAUST: The Painted Bird ist ein kraftvoller und verstörender Film, der die grausamen Erfahrungen eines Jungen in Osteuropa während des Zweiten Weltkriegs zeigt.
Ein jihadistisches Familienporträt
Talal Derkis neuer Dokumentarfilm bietet einen seltenen Einblick, wie die Söhne der Al-Nusra-Krieger in der syrischen Provinz Idlib zur nächsten Generation von Dschihadisten erzogen werden.
Eine Peripherie, die so peripher ist, dass man sie sich nicht vorstellen kann
Ghostland ist ein anthropologischer Dokumentarfilm und ein Roadmovie von hoher künstlerischer Qualität – aber das Vertrauen zwischen Filmemachern und Publikum ist erschütternd.
Jesus von Instagram
RELIGION: Die Netflix-Serie Messiah stellt die faszinierende Frage, wie Jesus – oder jemand, der er zu sein scheint – heute empfangen werden würde.
Science-Fiction-Anthologie mit Blick auf den Abgrund
Der Netflix Anthology Black Mirror taucht tief in den menschlichen Abgrund ein. Wie weit wird die technologische Entwicklung gehen?
Bittersüße Komödie in New York
DRAMA-KOMÖDIE: Regisseurin Sofia Coppola und Schauspielerin Bill Murray waren erfolgreich Lost in Translation und sind jetzt wieder vereint On The Rocks, in dem Murray einen Rockjäger porträtiert, der nie weit von einem trockenen Martini entfernt ist.
Sie sind nachlässig
Poppes Spielfilm ebnet den Weg für Fürsorge und einen neuen Fokus auf die Überlebenden der Utøya-Tragödie.
Atomkraft auf der Filmleinwand
Es gibt mehrere gute Gründe, warum das Uranfestival in Norwegen organisiert werden sollte. Aber nicht mit der Unterstützung von Statoil.
Saudischer Frauenkampf vermittelt mit Seifenästhetik
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT: Der Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit in einem geschlechtsspezifischen Alltag ist das Thema von al-Mansours viertem Spielfilm Maryam, eine "Erwachsenenversion" des ersten Films Wadjda.
Hommage an eine kämpfende Legende
Die afroamerikanische Multi-Künstlerin Maya Angelou verwandelte alle Widrigkeiten in Weisheit und Poesie.
Der Teufel ist im System
TODESSTRAFE: Der Berliner Gewinner Es gibt keinen Teufel ist eine starke Aussage gegen die staatlichen Hinrichtungen des Iran und eine moralisch komplexe Darstellung des Lebens in einer totalitären Gesellschaft.
Das Kurzfilmfestival feiert sein 40-jähriges Bestehen
Das Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand ist das weltweit größte seiner Art und feierte im Februar sein 40-jähriges Bestehen. Während 8 Tagen wurden über 500 Filme an 12 verschiedenen Orten gezeigt.