Rache der Natur
In der Zeit des Anthropozäns kann die Natur immer noch abbeißen, wir müssen der Fernsehserie Jordskott glauben.
Intensität ohne Übersteuerung
FILM: Der mehr als zweistündige Spielfilm A Night in Berlin wird in einer ununterbrochenen Einstellung vom norwegischen Star Sturla Brandth Grøvlen gedreht.
Diktator für einen Tag
An der Oberfläche ist Tropico 5 nur ein farbenfrohes und ironisches Strategiespiel, aber das Spiel umfasst auch eine Reihe von politischen und gesellschaftlichen Aspekten, die über die Bananenrepublik des Werks hinausgehen.
Vipin Vijays Aufruhr
Für den indischen Filmemacher Vipin Vijay ist Film ein Prozess, sich selbst zu erfinden.
Saurer Magen, aber gutherzig
Bill Murray übernimmt die klassische Rolle des mürrischen alten Mannes in der Drama-Komödie St. Vincent.
"Ich lebe nur durch Zufall"
Das große Biest der deutschen Literatur, Günter Grass – der fabelhafte, anspruchsvolle, umstrittene und stets umstrittene Dichter – ist kurz nach seinem Tod in Lübeck ...
Manhattans große Glatze – haben wir ihn jetzt?
Walt Whitman öffnete die Moderne einer ganzen Nation. Versuche, ihn ein für alle Mal zu fangen, werden vergeblich.
Vampir auf neuen Straßen
Der erste Spielfilm von Ana Lily Amirpour ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit des Vampirfilms, sich ständig weiterzuentwickeln – und damit vielleicht für immer zu leben.
Sterbehilfe in der Familie
FILM: Der Veteran Bille August ist mit einem gut gespielten Ensemblefilm über ein schwieriges und mutiges Thema in seine Heimat zurückgekehrt.
Ein Porträt des Mutes
Könnte man jetzt mehr über Snowden sagen, nachdem Laura Poitras gewonnen hat, was mit ihrem Film Citizenfour gewonnen werden könnte?
Feinde unter einem Dach
Das Kammerspiel Mandarins zeichnet ein einfaches und klares Bild der Essenz des Krieges – wirklich jeden Krieg.
Gold für Ärger
Der Goldabbau in China hat für Millionen von Menschen zu großen Gesundheitsproblemen geführt. In dieser kurzen Dokumentation begegnen wir He Quangui, der mehrmals versucht hat, sich umzubringen.
Der Solidaritätsautor
Anja Breiens 75. Geburtstag wird am Mittwoch dieser Woche mit einem von der Nationalbibliothek organisierten Seminar gefeiert. Dies verwirklicht Breiens historische Rolle und seine anhaltende Vitalität als gemeinnütziger Filmemacher.
Auf rot läuft mit unsicheren Aussichten
Es weht stark in der Rue d'Antibes. Entlang der Straße hängen riesige Transparente mit Bildern von Schauspielern und Regisseuren. In einem heftigen Windstoß versucht Marion Cotillard ...
Psychopharmazeutische Nation
Was macht es, ein Feuer an einem Ende zu löschen, wenn jemand am anderen ist und lieber Benzin? Mit der Pharmaindustrie der Welt stimmt zu viel nicht.
Waffenexporte: Ein beschämendes politisches Theater
WAR INDUSTRIE:Wenn das Ölzeitalter vorbei ist, können wir den Krieg überleben – wenn wir rechts abbiegen. Drama-Serie Hergestellt in Norwegen wirft ethische Fragen für die norwegische Rüstungsindustrie auf.
Das Recht auf künstliches Leben
Der Autor Alex Garland gibt sein Regiedebüt mit einem faszinierenden Science-Fiction-Kammerstück über künstliche Intelligenz und echte Emotionen.
Dokumentarfilme, die die Welt verändern werden
Wir stehen vor einer neuen Welle von Dokumentarfilmen, die sich nicht damit zufrieden geben, die Realität zu zeigen. Sie wollen einen echten sozialen Wandel schaffen, weit über die traditionellen Ausstellungsräume hinaus.
Bist du ein mensch
Die Art und Weise, wie wir die Außenwelt sehen – und nicht sehen – wird maßgeblich von der Kultur und Gesellschaft bestimmt, in der wir aufwachsen und geprägt sind. Aber ist es in unserer Zeit möglich, unsere eigenen blinden Flecken aufzudecken? fragt die Autorin Hanne Ramsdal.
Welches Recht?
Der Dokumentarfilm über den Prozess des ukrainischen Filmemachers Oleg Sentsov gibt einen Einblick in ein noch aussichtsloses Rechtssystem in Russland.
Grundfaschismus
ANTISEMITISMUS: Obwohl The Plot Against America eine alternative Geschichte der Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs darstellt, zeichnet es ein erschreckend realistisches Bild davon, wie sich die faschistische Ideologie in der Praxis entfalten kann.
Heathers arabischer Frühling
Ein tunesischer Generationenaufstand entspringt einer blutgeronnenen Liebesgeschichte. Kann das die Veröffentlichung weiter bringen?
Realist Stanley Kubrick
Er ist ein Filmemacher, der vielen von uns viel bedeutet hat. In einer globalisierten und militarisierten Welt ist Kubrick immer noch relevant.
Bald sieben schlechte Jahre
Krieg besteht auch aus dem Alltagsleben, obwohl es in Trümmern gelebt werden muss.
Der allwissende, aber vorgegebene Mann
FREIER WILLE: Meisterhaft stellen die Miniserien Devs große Fragen zu einer deterministischen Weltanschauung gegenüber dem freien Willen und der nahezu unbegrenzten Macht moderner "Tech" -Unternehmen.