Science-Fiction-Anthologie mit Blick auf den Abgrund
Der Netflix Anthology Black Mirror taucht tief in den menschlichen Abgrund ein. Wie weit wird die technologische Entwicklung gehen?
Heathers arabischer Frühling
Ein tunesischer Generationenaufstand entspringt einer blutgeronnenen Liebesgeschichte. Kann das die Veröffentlichung weiter bringen?
Robert Bresson und die Wachsamkeit des Films
In Bressons Realismus geht es darum, unsere gewohnten Sichtweisen neu zu ordnen – einen filmischen Raum zu finden, in dem das, was wir normalerweise nicht verstehen, atmen kann.
Dokumentarische Wunden
Die palästinensisch-dänischen Filme von Mahdi Fleifel drücken den Schmerz und die Verzweiflung des Flüchtlings aus.
Über sich hinaus
Einige der norwegischen Dokumentarfilme beim Bergen International Film Festival verbanden sehr persönliche Geschichten mit bedeutenden sozialen Nachrichten und waren daher alles andere als nabelschauend.
Die Nationalhymne der Sirenen
Die Sirenen werden ihre Präsenz in einer Zeit der Pixel und der virtuellen Realität wiederbeleben.
Filme aus dem Osten
Horror, Anime, Samurai-Film, Experiment, Kostümdrama, Monsterfilm und Softcore – alle japanischen Filme bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Ost und West.
Bittersüße Komödie in New York
DRAMA-KOMÖDIE: Regisseurin Sofia Coppola und Schauspielerin Bill Murray waren erfolgreich Lost in Translation und sind jetzt wieder vereint On The Rocks, in dem Murray einen Rockjäger porträtiert, der nie weit von einem trockenen Martini entfernt ist.
Geht in die Kindheit
Margreth Olins neuer Dokumentarfilm ist leise, süß und aufmerksam, aber gleichermaßen geprägt von ihren Ansichten sowohl zur Altersgruppe als auch zu der Institution, die sie darstellt.
Organische Trauerarbeit
Etwas in der Welt ist glatt gelaufen – etwas undurchsichtiges, animalisches.
Ein jihadistisches Familienporträt
Talal Derkis neuer Dokumentarfilm bietet einen seltenen Einblick, wie die Söhne der Al-Nusra-Krieger in der syrischen Provinz Idlib zur nächsten Generation von Dschihadisten erzogen werden.
Sie sind nachlässig
Poppes Spielfilm ebnet den Weg für Fürsorge und einen neuen Fokus auf die Überlebenden der Utøya-Tragödie.
Frauen in Cannes
Ich besuche die Filmfestspiele von Cannes zum zwölften Mal, und ein gemietetes Fahrrad ist das beste Mittel, um in ewigen Staus durch die Straßen zu gelangen, in denen dunkle Limousinen ...
Geier, Ratten – und eine begehrte Frau
Bloodborne und The Witcher 3 beginnen beide im Mittelalter und drehen sich um Alchemie, Okkultismus, Ritter, Geister, Magie und die Spannung zwischen Rationalität und Glauben.
Vampir auf neuen Straßen
Der erste Spielfilm von Ana Lily Amirpour ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit des Vampirfilms, sich ständig weiterzuentwickeln – und damit vielleicht für immer zu leben.
Bist du ein mensch
Die Art und Weise, wie wir die Außenwelt sehen – und nicht sehen – wird maßgeblich von der Kultur und Gesellschaft bestimmt, in der wir aufwachsen und geprägt sind. Aber ist es in unserer Zeit möglich, unsere eigenen blinden Flecken aufzudecken? fragt die Autorin Hanne Ramsdal.
Die Wurzeln der Diskriminierung
Die öffentliche Rassentrennungspolitik wurde aufgegeben, aber Rassismus ist in den südlichen US-Bundesstaaten am besten.
Eine Frage der Unschuld
Niemand hat sich der Tragödie im Weißen Meer schuldig gemacht. Aber auch niemand ist unschuldig.
Gold für Ärger
Der Goldabbau in China hat für Millionen von Menschen zu großen Gesundheitsproblemen geführt. In dieser kurzen Dokumentation begegnen wir He Quangui, der mehrmals versucht hat, sich umzubringen.
Kurzfilme, lange Gespräche
Im Juni versammeln sich große Teile der Filmindustrie in Grimstad, um zusätzlich zu den späten Nachtstunden Kurzfilme zu zeigen, anzusehen und zu diskutieren.
Eine Peripherie, die so peripher ist, dass man sie sich nicht vorstellen kann
Ghostland ist ein anthropologischer Dokumentarfilm und ein Roadmovie von hoher künstlerischer Qualität – aber das Vertrauen zwischen Filmemachern und Publikum ist erschütternd.
Saurer Magen, aber gutherzig
Bill Murray übernimmt die klassische Rolle des mürrischen alten Mannes in der Drama-Komödie St. Vincent.
Moralische Autonomie im Raum
SPIELE: Der Weltraumklassiker Elite hat neue Kleider bekommen, aber es ist das unendliche Universum und die vielen moralischen Entscheidungen, die die treibende Kraft des Spiels sind.
Die Katastrophe von Tschernobyl – eine sowjetische Science-Fiction?
Atomkatastrophe: Als Hauptdokumentation ist die Tschernobyl-Miniserie jetzt auf HBO. Die Serie zeigt, dass die sowjetischen Behörden sich in einer missverstandenen Beruhigungslinie befanden. Aber das Gleiche geschah in Norwegen.
Absolutes Mitgefühl
Geschlecht, Geschlechtsidentität, Feminismus, arrangierte Ehe, LGBT-Rechte, gefälschte Drogen in Entwicklungsländern, HIV / AIDS und gute altmodische Wohltätigkeitsorganisation: Die Themen des Science-Fiction-Epos Sense8 der Wachowski-Geschwister sind nicht mit anderen Science-Fiction-Epos zu vergleichen .