(Diese Übersetzung wird von Google Gtranslate erstellt.)
Im Herbst 1994 war ich 24 Jahre alt und blieb zum ersten Mal in Prag. Ich suchte nach Kafka, aber der Autor, der zu Lebzeiten jede Sichtbarkeit vermied, war 70 Jahre nach seinem Tod genauso unsichtbar. Keine Tschechen hatten von ihm gehört. Am Ende gelang es mir, seine "gesammelten Geschichten" auf Englisch zu kaufen, ein Buch, das nicht einmal seine gesammelten Geschichten waren. Wo gehörte Kafka wirklich hin? Ich fragte mich. Offensichtlich nicht in der Tschechoslowakei. Die vielen Amerikaner der Tschechischen Republik im Jahr 1994 schienen sich nicht darum zu kümmern, obwohl Kafka einen ganzen Roman mit dem Titel schrieb Amerika. Ja kafka wo gehörst du hin Kaum in Jerusalem oder Tel Aviv, wo man nie einen Fuß setzt. Meine Antwort war: Du gehörst dazu in der modernen Literatur, in der Fiktion.
...Lieber Leser. Sie haben über 15 kostenlose Artikel gelesen, wir können Sie daher bitten, sich anzumelden Abonnement? Dann können Sie alles (einschließlich der Zeitschriften) für 5 euro lesen.