Orientering 1. kann 1968
Insbesondere zwei Merkmale des Bildungssystems bilden die Grundlage des Hochschulkonflikts. Beide folgen der hochindustrialisierten Wohlfahrtsgesellschaft und sind eng miteinander verwoben.
Ein Merkmal ist die Demokratisierung der Einstellung von Hochschulangehörigen. Trotz der Tatsache, dass dieser Prozess nicht mit der Demokratisierung Schritt gehalten hat, die sonst im Wadenkapitalismus stattgefunden hat, werden die Universitäten heute aus weitaus breiteren Teams als zuvor rekrutiert. Dies ist teilweise ein Produkt des politischen Kampfes der Unterschicht, teilweise das Ergebnis eines wachsenden Bedarfs an akademisch ausgebildeten Arbeitskräften.
Das zweite Merkmal ist die Effizienz der Bildung. Der moderne Industriestaat erfordert eine Aufstockung der akademisch ausgebildeten Arbeitskräfte und eine möglichst schnelle und kostengünstige Ausbildung.
Die kritische Funktion der Universität. Universitetene har alltid hatt til oppgave å reprodusere akademisk arbeidskraft og teknisk viten, og å frambringe ny viten.
. . .
Lieber Leser. Sie haben über 15 kostenlose Artikel gelesen, wir können Sie daher bitten, sich anzumelden Zeichnung? Dann können Sie alles (einschließlich der Zeitschriften) für 5 euro lesen.