Die Möglichkeit, etwas zu sagen, ist immer sehr begrenzt, sagt der regelmäßige Verfasser von MODERN TIMES in diesem Aufsatz über die Anwendung von Gewalt durch verschiedene Behörden. Abseits der heutigen Massenmedien ist nun ein "unterirdisches" Netzwerk von Intellektuellen entstanden, darunter erfahrene Journalisten, Geheimdienstoffiziere, renommierte Professoren und Politiker.
Um unseren Lebensunterhalt zu sichern, sollten wir uns von einem System entfernen, das ständig verlangt, dass wir effizienter, produktiver und gewinnmaximierender werden.
MODERN TIMES druckt einen der Aufsätze in einem neuen Buch über Gateavisa. Hier eine Reflexion darüber, wie sie sich im postmodernen Geist als Magazin der achtziger Jahre neu erfinden mussten: In den Redaktionen waren sich alle in allen Fragen, vom Layout bis zur US-Außenpolitik, weitgehend uneinig. Hier waren lila Unterhemden, Jacken von Flohmärkten, Schriftrollen und Bücher über die Öko-Krise.
Sophocles 'Elektra stellt die Frage: Was passiert mit einer Person, die nicht für sich selbst formuliert, gegen wen ihre Rache gerichtet ist und warum? Ist es das Bedürfnis nach Rache, das uns antreibt, der Drang, jemanden zu bestrafen, der für uns ruiniert hat? Und was ist mit jungen, religiösen Terroristen heute, die aus Liebe zum "Herrscher" grausame Rituale und Riten durchführen?
Können Sie heute ein Leben führen, in dem Sie bis zum Sonnenaufgang singen und bei Sonnenuntergang tanzen? Laut Don Lowe sind alle Griechen im Herzen Anarchisten.