[Wir haben hier ein aktuelles Video mit Galtuing gepostet. ed.]
In diesem Herbst hat Norwegen Spezialeinheiten für den Wüstenkrieg in Jordanien stationiert. Gleichzeitig gibt es eine eskalierende Eskalation entlang der russischen Grenze – zu den NATO-Übungen gehören Atom-U-Boote und Flugzeuge für Atomraketen. Die NATO hat das Recht beansprucht, "der Erste zu sein, der Atomwaffen einsetzt", und Russland hat auf die gleiche Weise reagiert. China bereitet sich auf den Krieg im Südchinesischen Meer vor.
Aber was hilft der riesigen Kriegsmaschine der Welt gegen den Klimawandel – oder gegen ein mikroskopisch kleines Covid-Virus? Wenn wir bei der Arbeit nach Alternativen zu diesem Militarismus stärker werden wollen, müssen wir verstehen Friedenskonsolidierung og Friedenssicherung. Wir müssen Worte und Konzepte haben, die gegen strategisches Denken von Kriegsschulen auf der ganzen Welt aufgestellt werden können. Wir müssen Theorien haben, die zeigen, wie Konflikte ohne Gewaltanwendung überwunden werden können. Kenntnisse über Konfliktmanagement und Friedenskonsolidierung mit friedlichen Mitteln müssen in der Lage sein, öffentliches Eigentum zu werden.
Konfliktmanagement an 500 Bildungseinrichtungen
Am 24. Oktober dreht sich Johan um Galtung 90 Jahre. Der Vater der Friedensforschung hat eine lange Lebensreise hinter sich. Vor ihm gab es keine Friedensstudien. Mit Galtungs 160 Büchern und einer Fülle von Forschungsartikeln finden wir jetzt Friedens- und Konfliktstudien an mehr als 500 Bildungseinrichtungen weltweit. Galtung selbst ergriff die Initiative und half bei der Gestaltung von Institutionen wie PRIO (Friedensforschungsinstitut Oslo), SIPRI (Stockholmer Institut für Friedensforschung International) und Transcend International.
Galtung hat in vielen Konflikten vermittelt. Seit Jahrzehnten weist er auf eine wichtige Erfahrung hin: Es ist immer, immer, immer eine Frage zu stellen – wie sieht die Ehe, die Arbeitssituation oder das Afghanistan aus, in dem Sie leben möchten? Es geht darum, das Positive zu betonen, konstruktiv, kreativ und konkret zu sein.
"Konflikthygiene" wird für sein fred Die persönliche Hygiene ist für den Körper. Die Einführung und Verallgemeinerung einer Toolbox für ein friedliches Konfliktmanagement erinnert möglicherweise etwas an die Einführung des Zahnputzens als eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen für die Zahngesundheit. Die Tatsache, dass man Hohlräume in den Zähnen verhindern konnte, hatte vor hundert Jahren kaum jemanden getroffen.
Da Ärzte das Wissen über Händewaschen und Zähneputzen als "Hygiene" geteilt haben, ist die Zeit jetzt reif für Konflikthygiene. Wie unsere auf sozialer Hygiene basierende Gesundheitskultur brauchen wir jetzt eine auf Konflikthygiene basierende Friedenskultur. Dies ist wie die Pflege Ihrer eigenen Gesundheit vorbeugend.
Für manche ist eine Vision von Frieden eine Welt ohne Konflikte. Das Leben ist jedoch geprägt von Spannungen und Widersprüchen – wie in Politik, Gesellschaft, Natur und menschlicher Interaktion. Menschen sind unterschiedlich und sie haben unterschiedliche Ziele. Ziele können und werden kollidieren. Konflikte sind daher so natürlich wie das Leben selbst.
Es ist nicht Konfliktist das das problem. Galtung hat Tausenden von Studenten beigebracht, verwirrende Konzepte wie "Konflikt" und "Gewalt" zu vermeiden. Widersprüche sind kein Problem, aber ebenso oft eine treibende Kraft für die Entwicklung. Der beste Weg, einen Konflikt zu überwinden (dh zu überwinden), ist die Zusammenarbeit an gemeinsamen Zielen – mit Gegenseitigkeit, bei der die Aufmerksamkeit auf Lösungen die Idee des Sieges ersetzt.
Sabona Schule
In seinem Buch 50 Jahre – 100 Friedens- und Konfliktperspektiven (2008) Galtung hat viele konkrete Konflikte angesprochen, in denen er vermittelt hat. Aber haben wir auch Beispiele aus Norwegen, dass die Theorien in der Praxis angewendet werden können?
In Norwegen verwendet SabonaGruppe – mit Åse-Marie Faldalen und Synøve Faldalen, Vigdis R. Faldalen Thyholdt und Lars Thyholdt – und den Ideenunternehmern Melvær & Lien Galtungs transzendieren Methode. Hier haben wir etwas anderes als Anti-Mobbing-Kampagnen. Wie Synøve Faldalen es ausdrückt: "Ich war entsetzt darüber, wie 'falsch' ich (und die meisten Menschen) über Konflikte denken und wie praktisch und fast mathematisch Johan Galtung aufräumt. Für die meisten von uns ist „Konflikt“ gleichbedeutend mit „Gewalt“, und daher zielen die Maßnahmen darauf ab, Gewalt zu stoppen und zu bekämpfen. Dann verpassen Sie die Gelegenheit dazu lösen Der Konflikt. ". Sie ist eine der Initiatoren der Sabona-Gruppe und setzt sich dafür ein, dass Konfliktlösung erlernt werden kann (und muss) – da sie mit Kursen in Schulen, Kindergärten und im Arbeitsleben einen Beitrag leistet.
Das Pilotprojekt mit der ersten Sabona-Schule begann 2005 an der Sander-Schule in der Gemeinde Sør-Odal im Landkreis Hedmark. Sabona ist ein Wort aus der afrikanischen Sprache Zulu, was "Ich sehe dich und erkenne dich" bedeutet. Es ist ein Instrument zur Konfliktbewältigung mit dem Ziel, sowohl physische als auch verbale Gewalt zu vermeiden – und friedliche, positive Zusammengehörigkeit in Kindergärten, Schulen und Arbeitsplätzen im Allgemeinen zu schaffen. Die Hauptregel ist, nicht zu schreien, sondern zu fragen: Was ist das Problem? Es ist wichtig, den Parteien bei der Formulierung zu helfen und dann positive Lösungen zu finden, die auf möglichst viel Zusammenarbeit beruhen.
Sabona kann zur Konfliktlösung auf allen Ebenen eingesetzt werden – von Beziehungen zwischen Individuen bis hin zu großer Politik. Die Grundsätze basieren auf dem von Johan Galtung entwickelten UN-Handbuch für Makler und Konfliktarbeiter (siehe Referenz unten). Schlüsselwörter sind: positive Zukunft (Träume), negative Vergangenheit (Wunden), positive Vergangenheit (war etwas Gutes in der Vergangenheit?) Und negative Zukunft (was ist das Schlimmste, was passieren kann?). Dieser schrittweise Prozess bereitet eine Brainstorming-Sitzung vor, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Der neue Lehrplan der Direktion für Bildung für die Sekundarstufe II beleuchtet interdisziplinäre Themen wie Perspektivenvielfalt, sozialkritisches Denken, Staatsbürgerschaft und nachhaltige Entwicklung. Gestattet Galtungs Methode des Friedens auf dem Lehrplan? Das corona-Virus hat gezeigt, dass es möglich ist, die Welt zu stoppen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Ist jetzt eine andere Welt möglich?
Siehe auch die beiden Interviews von MODERN TIMES mit Galtung in Spanien, av Jones og Lügeoder Texte von Galtung selbst.
Urban hat kürzlich das Buch The Little Popular Science Book veröffentlicht Galtungs Methode des Friedens. Dies ist ein niedrigschwelliger Zugang zur Friedenskonsolidierung, veröffentlicht von
Hardanger Akademie für Frieden, Entwicklung und Umwelt.
Siehe auch transzendieren.