ATOMUNFALL: Gerd Ludwig: Der lange Schatten von Tschernobyl – Ein 20-jähriges retrospektives Fotobuch
Während Wissenschaftler darüber streiten, ob Tschernobyl die Ursache für Missbildungen und Krebs ist, arbeitet der Fotograf Gerd Ludwig fleißig daran, die Opfer des weltweit größten Atomunfalls zu dokumentieren.
Becky Alexis-Martin: Disarming Doomsday: Der menschliche Einfluss von Atomwaffen seit Hiroshima
Atomwaffen: Trotz wiederholter Demonstrationen sind Atomwaffen immer noch bei uns und mindestens genauso gefährlich wie zuvor. Dieses Buch enthält alles, was Sie über die Geschichte der Atomwaffen wissen müssen.
Als Hauptdokumentation ist die Tschernobyl-Miniserie jetzt auf HBO. Die Serie zeigt, dass die sowjetischen Behörden sich in einer missverstandenen Beruhigungslinie befanden. Aber das Gleiche geschah in Norwegen.
Nach dem Unfall von Tschernobyl wurde die Welt neu. Plötzlich war der Feind kein Soldat mit Waffen mehr, sondern lag versteckt in Marmelade und Katzenfell, das sein Bein streichelte. Wir haben gelernt, unsere eigenen Sachen und die Luft, die wir einatmen, zu fürchten. Aber wie verstehen wir einen Feind, den wir nicht sehen können?
Die brasilianische Marine nutzt einen norwegischen Reaktor für die Entwicklung von Kernbrennstoffen für ihre U-Boote. Der Halden-Reaktor gab Brasilien Uran, um "Bürokratie zu vermeiden".