Die Möglichkeit, etwas zu sagen, ist immer sehr begrenzt, sagt der regelmäßige Verfasser von MODERN TIMES in diesem Aufsatz über die Anwendung von Gewalt durch verschiedene Behörden. Abseits der heutigen Massenmedien ist nun ein "unterirdisches" Netzwerk von Intellektuellen entstanden, darunter erfahrene Journalisten, Geheimdienstoffiziere, renommierte Professoren und Politiker.
UNDERCOVER: Amaryllis Fox: Life Undercover – Erwachsenwerden in der CIA
CIA-Agent Amaryllis Fox entwickelte Algorithmen, die Terrorismus vorhersagen, und berichtet in seiner überraschenden und aufregenden Biografie über die Arbeitsmethoden der CIA.
ANDERE WELTEN?: Margit Bech Vilstrup: Der Kampf für die Arbeiter – Die politische Geschichte des Arbeiterkonzepts 1750-2019
Die Frage, die durch die Vermarktung der Gesellschaft und die Entfremdung des Menschen schwerer wird, lautet nun: Wer ist das Subjekt eines Menschen im Kampf für eine andere Welt?
Wenn die U-Boote in schwedischen Gewässern auftauchen, zeigen die Medien sofort auf Moskau. Die irreführenden Kampagnen wirken fast wie eine parodistische Kopie der Politik der 1980er Jahre.
Als John F. Kennedy vor etwas mehr als 40 Jahren kubanische Flüchtlinge zur Invasion der Schweinebucht anspornte, glaubte die CIA, die "Befreier" würden von jubelnden Kubanern begrüßt. So ist es nicht gelaufen, sagt Arnljot Løseth, außerordentlicher Professor für Geschichte am Volda University College.