EINE DOPPELTE BIOGRAFIE: Claus Bryld, übersetzt aus dem Dänischen von Lars Nygaard: Der Prophet des Konservatismus. Edmund Burke
Seit den 1950er Jahren haben Burkes Ideen eine Renaissance erlebt. Die Opposition gegen Rationalismus und Atheismus ist unter den 40-50 Millionen evangelischen christlichen Amerikanern stark.
Lisa Palmer: Heißer, hungriger Planet. Der Kampf gegen eine globale Lebensmittelkrise angesichts des Klimawandels
Die intensive Nahrungsmittelproduktion der Welt mit ihrem Ressourcenverbrauch kann uns schnell in ernsthafte Krisen stürzen. Es muss etwas getan werden.
Ein Aufruf von Wissenschaftlern und Ärzten auf der ganzen Welt fordert die Europäische Kommission auf, die Einführung von 5G in Europa einzustellen, bis die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt von unparteiischen Forschern untersucht wurden. Die Aufforderung weist darauf hin, dass die schädlichen Wirkungen von Mikrowellen bekannt und bereits so umfassend sind, dass sie die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen gefährden.
Cathrine Larrère et al.: Lesen Sie inégalités environnementales
Der Deutsche Ulrich Beck hat vor 30 Jahren behauptet, Umweltzerstörung sei demokratisch, da sie uns alle gleichermaßen betrifft. In einem neuen Buch wird diese Behauptung stark kritisiert.
2050 liegt nur noch 33 Jahre vor uns; 33 Jahre hinter uns liegt das Jahr 1984 von Orwell. Seitdem ist viel passiert – und vieles wird vor 2050 passieren.