Bjørneboes schwarzer Humor ist dialektisches Denken über die Bedingungen unsentimentaler Menschenwürde. Es trifft mit seinem Zynismus die blauäugigen und anständigen Massenmörder des üblichen barbarischen Moraltyps. '
LITERATURKRITIK: Søren Kierkegaard (herausgegeben von Niels Jørgen Cappelørn): Zeitschriftenartikel 1834-36, 1842-51, 1854-55
Eine Auswahl von Søren Kierkegaards Zeitschriftenartikeln ist keine einfache Einführung in sein Denken. Im Gegensatz dazu markieren sie den Denker als die Stimme seiner Zeit.
Per Stig Møller: Die vier Eisberge: Die größten Herausforderungen der Welt
Der frühere dänische Außenminister Per Stig Møller hat ein Buch über die Herausforderungen der Welt verfasst. Es ist dystopisch, aber Møller macht auch Lösungsvorschläge.
Per Stig Møller: Die vier Eisberge: Die größten Herausforderungen der Welt
Der frühere dänische Außenminister Per Stig Møller hat ein Buch über die Herausforderungen der Welt verfasst. Es ist zutiefst dystopisch, aber Møller macht auch Lösungsvorschläge.
Solar ist ein außergewöhnlicher, apokalyptischer Roman über einen Menschen, der von einer modernen Entfremdung zu einer Auflösung im Weltuniversum übergeht.
Auf ihrer Suche nach dem eigentümlichen Norweger liefert die dänische Autorin Suzanne Brøgger einen sehr fragmentarischen und unzusammenhängenden Text.
Thor Sørheim nähert sich Flüssen und dem Trollstigen, kleinen Kindern und Stockrosen mit offenem Verstand und offenen Sinnen eines Wahrnehmungspsychologen.
Klaus Schwab / Erik Rasmussen: Die vierte industrielle Revolution / Repaint the Future! Ihr Leitfaden für ein nachhaltiges Morgen
Künstliche Intelligenz kann soziales Wissen und soziale Kompetenz nicht ersetzen, da sie dem menschlichen Urteilsvermögen unterlegen ist und es immer sein wird.