Edgar Cabanas, Eva Illouz: Herstellung glücklicher Bürger – Wie Wissenschaft und Industrie des Glücks unser Leben kontrollieren GLÜCK: Joy ist in letzter Zeit in den meisten westlichen Ländern zu einem großen und lukrativen Geschäft geworden. Das neue Buch nimmt eine weise Einschätzung des Strebens der modernen Gesellschaft nach Glück und kommt zu dem Schluss, dass Glück in vielen Fällen illusorisch ist.
Martha C. Nussbaum: Die kosmopolitische Tradition. Ein edles, aber fehlerhaftes Ideal HOLBERG PREIS: Materielle Ungleichheit ist im 21. Jahrhundert an der Tagesordnung. Nussbaum kümmert sich um eine unserer dringendsten Herausforderungen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
USA: Wie waren Trumps Chancen auf eine Wiederwahl im November? Umfangreiche Feldforschung bietet nützliche Einblicke in das Segment, das allgemein als seine Kernwähler wahrgenommen wird.
Kim Ghattas: Schwarze Welle. Saudi-Arabien, Iran und die vierzigjährige Rivalität, die Kultur, Religion und kollektives Gedächtnis im Nahen Osten enträtselte ISLAMISMUS: Die traditionelle Erklärung für den Konflikt zwischen sunnitischen und schiitischen Muslimen ist zu oberflächlich. Eine neue, gut geschriebene Analyse interpretiert die wichtigsten Veränderungen im Nahen Osten als Showdown zwischen Saudi-Arabien und dem Iran.
Walter Armbrust: Märtyrer & Betrüger. Eine Ethnographie der ägyptischen Revolution ÄGYPTEN 10 JAHRE NACH: Walter Armbrust hat über die Zeit nach den ersten achtzehn Tagen der Revolution geschrieben: Wenn man die Revolution auf dem Tahrir-Platz in Kairo als Übergangsritus betrachtet, gibt es mehrere gute Gründe, warum sie schief gelaufen ist.
Jeffrey Israel: Leben mit Hass in der amerikanischen Politik und Religion USA: Der amerikanische Religionswissenschaftler legt seinen Finger auf die krampfhaften Versuche der liberalistischen Gesellschaft, die Ungerechtigkeiten der Vergangenheit zu vertuschen.
Anna Winger, Alexa Karolinski: Unorthodox Nachdenkliche Geschichte eines jungen Mädchens, das eine chassidische Gesellschaft verlässt, um draußen ein besseres Leben zu führen.
Shay Fogelman: Yehoshua jagen Ein Mörder: Die Menschenjagd nach radikalen Siedlern aus dem Westjordanland wird zu einem begabten psychologischen Porträt einer gequälten Seele.
Karin Kainer: Koscherer Strand UN BEACH: Der nach Geschlechtern getrennte Strand in Tel Aviv existiert seit vielen Jahren und ist nach und nach ein Zufluchtsort für eine ultraorthodoxe Bevölkerung geworden.