Jessie Kindig, Mark Krotov und Marco Roth: Es gibt kein Äußeres – Covid 19 Sendungen Pandemie: Auch während der Pandemie behalten wir unseren Status quo bei; Die Privilegierten bleiben privilegiert, und die anderen bleiben außerhalb der Gesellschaft.
Nina Lakhani: Wer hat Berta Cáceres getötet? HONDURAS: Nina Lakhanis gefährliche Suche nach der Wahrheit hinter dem Mord an der Umweltaktivistin Berta Cáceres führt zu mehr Fragen als Antworten.
Sibylle Berg: Nerds retten die Welt FREIWILLIGENARBEIT: Sibylle Berg hat ein aktuelles Buch geschrieben, in dem sie Nerds interviewt, die versuchen, die Welt zu retten.
Kübra Gümüşay: Sprache und Sein SPRACHE UND GESCHLECHT: Kübra Gümüşay macht in Sprache und Sein ein etwas anderes Sprachgericht, wo sie sich für eine neue Art der Sprachwahrnehmung einsetzt.
Sibylle Lacan Übersetzt von Adrian Nathan West: Ein Vater (2019) Väter vermisst: Sibylle Lacan, Tochter des Psychiaters und Psychoanalytikers Jacques Lacan, erzählt in dieser kurzen, aber starken Erinnerung von einer wunden Vaterbeziehung.
Fiona McGovern, Megan Francis Sullivan und Axel Wieder: Der Zerfall eines Kritikers KRITIK DES KRITIKERS: In The Disintegration of a Critic wird eine Auswahl von Jill Johnstons persönlichen und besonderen Rezensionen von anderen Schriftstellern und Künstlern präsentiert und kritisiert.
Lennart Nilsson: The Beginning FOTO: Das Thema der Ausstellung 'The Beginning' mit Lennart Nilssons Fotografien ist besonders berührend und regt zum Nachdenken an, nachdem die Pandemie tobt.
Leah Plunkett: Schärfe "SHARE THINGS" : Eltern teilen eine Momentaufnahme von Fotos und Informationen über ihre Kinder in sozialen Medien, ohne die langfristigen Folgen zu berücksichtigen und ohne die Zustimmung der Kinder.