David Horowitz: Die Vereinigten Staaten und die Dritte Welt Der Titel dieses Artikels ist nicht ironisch. Ich selbst gehöre zu denen, die Amerika wirklich geliebt haben, und ich weiß, wie es sich anfühlt.
Heute – drei Jahre nach den letzten Parlamentswahlen – hat sich die bürgerliche Regierung nach Quisling als Norwegens größter politischer Skandal erwiesen. In der Tat wurde die Wahl größtenteils durch drei Versprechen gewonnen: niedrigere Steuern, Auflösung von Wohngeldern und (und das klingt in allen Ländern, die technisch nicht so unterentwickelt sind wie Norwegen, unverständlich) die Beseitigung des Telefonmangels. Drei Jahre später wurden Steuersenkungen für die höchsten Einkommensgruppen erzielt, die Telefonknappheit ist unverändert, und die Wohnbedürfnisse sind verheerender und beängstigender als je zuvor. Das Land ist ein Paradies für Heimspekulanten. Niemals zuvor hat eine norwegische Regierung so deutlich gezeigt, dass die Parteien aufgrund von Versprechungen, von denen sie selbst wussten, dass sie völlig unhaltbar sind, zur Wahl gingen.