1978 präsentierte sich Rem Koolhaas in dem Buch Köstliches New York was er Manhattan Manifest basierend auf der Stadt nannte. Anfangs war er nur zu Besuch dort, aber die Faszination für Manhattan veranlasste ihn, die Auswirkungen der Metropolkultur auf die Architektur zu untersuchen. Er schreibt unter anderem über das Rockefeller Center, in dem sich die Wolkenkratzer über viele Viertel erstrecken. Eine der Behauptungen von Koolhaas ist, dass Manhattan mit seiner Fülle und Ansammlung von Gebäuden heute ein Synonym für Urbanität geworden ist.
Über dem Wolkenkratzer. Ciro Najle setzt die Theorien von Koolhaas mit dem ehrgeizigen und umfassenden Projekt fort Das generische Erhabene, welches den Arbeitstitel „Overtheskyscraper“. Das Generikum Sublime, die eine neue Denkweise über Urbanität und Stadtarchitektur vorschlägt, wurde von Najle als Professor an der Harvard Graduate School of Design initiiert und geleitet und dauerte von 2010 bis 2013. Die teilnehmenden Studenten arbeiteten unter anderem in den Bereichen Landschaftsarchitektur und Städtebau. Einige basierten auf Koolhaas 'Theorien, andere auf Utopien, andere auf sogenannten Überurbanismus – der amerikanische Wolkenkratzer und seine Mikrogemeinschaften. 2016 erschien ein umfassendes Buch über das Projekt, das als neue Denkweise über Architektur und Urbanität bezeichnet wurde.
Das Generikum Sublime. der Titel Das Generikum Sublime reflektiert die generische Architektur, eine Architektur, die ihren Ursprung in der europäischen Moderne im 1900. Jahrhundert hat und die das Wesentliche, das Funktionale, die Effizienz und die Kosten betont. Diese Art von Architektur möchten wir uns heute als Urbanität vorstellen, zum Beispiel als Wolkenkratzer, Hochhäuser und Gebäude, die sich über das gesamte Viertel erstrecken. Dies können Wohnungen, Industriegebäude, Büros, Themenparks und Finanzzentren sein. Einige der Studenten arbeiteten am Potenzial der generischen Gebäude, hoben sie jedoch auf ein neues Niveau und stellten sie gegen das Konzept von das Erhabene.
Können Sie den Wolkenkratzer besser in die Landschaft integrieren?
Utopien. Die auf Utopien der Moderne basierende Gruppe spielte mit der Idee, diese in der heutigen Gesellschaft umzusetzen. Zuvor bekannte Utopien sind Plato's State und Thomas More's Utopia im Buch durch 1516. Platons ideale Gesellschaft war sehr klasse
edel und tyrannisch, und die Philosophen sollten die Herrscher der Stadt sein. Mores hingegen sieht die Traumgemeinschaft als klassenlos an. Die Moderne ist auch bekannt für ihre avantgardistischen, oft monumentalen Utopien, und diese Najle baten die Schüler, daran zu arbeiten. In Arbeit Obus Interchange Einer der Schüler hat sich Le Corbusiers angesehen Planen Sie Obus, Algier (1932), auf die der berühmte Architekt elf Jahre lang bestand, die aber nie realisiert wurde. Obus Interchange besteht aus beiden Häusern, Autobahn und Gehwege in einem Gebäude.
Ein anderer Student basiert auf der zukünftigen Stadt New Babylon des Malers und Architekten Constant Nieuwenhuys (1956–1974). In dieser Stadt befindet sich alles in kollektivem Besitz und die Arbeit ist automatisiert, so dass der Tag zum Spielen genutzt werden kann. In einer solchen Gesellschaft wird Kunst überflüssig, weil man im praktischen Alltag eher kreativ ist, stellte Nieuwenhuys fest. Im Projekt Neonsektor Es wurde eine ganz neue Stadtform erstellt, die auf Guy Debords basiert DriftKonzept, bei dem es um einen planlosen Stadtrundgang geht, der eher dem Gelände, den Stimmungen und Eindrücken als dem Straßenraster folgt. Dies bricht die Planung der Stadt.
Innovationen. Durch das Überdenken der vertikalen, aufrechten Formen ändert sich auch das städtische Muster. Die meisten Städte sind heutzutage durch ein Gittermuster aufgrund von Hochhäusern und Wolkenkratzern gekennzeichnet, und dies ist das, was wir mit Urbanität verbinden. Aber gibt es andere Denkweisen zur Stadttopologie? Können Sie den Wolkenkratzer besser in die Landschaft integrieren? Und wie wird dies möglicherweise dazu beitragen, die heutigen Metropolen zu gestalten? Und nicht zuletzt, wie wird eine andere Art von Architektur die Einwohner der Stadt verändern? Das Generikum Sublime hat zu einer Reihe sensationeller und ästhetischer Computergrafiken geführt, die es wert sind, mitgebracht zu werden.